
Das soziale Café des SkF Ingolstadt am Josef-Strobl-Platz ist ab dem 22. September für alle offen

Ingolstadt. Der Sozialdienst katholischer Frauen in Ingolstadt hat die Sommerpause genutzt und am Konzept des Café NeuHaus am Josef-Strob-Platz gefeilt: unter dem Motto “miteinander – füreinander“ wird es ab dem 22. September weitergehen. Hatte sich das soziale Café bei seiner Eröffnung vor eineinhalb Jahren ausschließlich an Frauen in drohender oder akuter Wohnungsnot gerichtet, wird es künftig für alle offen sein.
„Wir haben gesehen“, erläutert Vereinsvorsitzende Ursula Schmidt, „dass es in unserer Stadt noch mehr Menschen gibt, für die ein solches soziales Café wichtig ist. Diese Menschen erhalten im Café Neuhaus gegen Spende warme und kalte Getränke sowie selbstgebackenen Kuchen. Sie können dort Ruhe und Austausch finden.“
Dieses Angebot ist möglich, da das Café NeuHaus ausschließlich von ehrenamtlich Mitarbeitenden betrieben wird, die den Service übernehmen, Gruppenangebote anleiten und für die Gäste ein offenes Ohr haben. Hemmschwellen und Barrieren sollen so überwunden, Hilfe und Unterstützung ermöglicht werden. „Denn bei Bedarf und auf Wunsch vermitteln die ehrenamtlich Mitarbeitenden auch weiter an unsere hauptberuflichen Beraterinnen aus dem Bereich der Familien- und Lebensberatung“, unterstreicht Ursula Schmidt.
„Die sozialpädagogische Beratung kann zum Beispiel zu Themen wie Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche oder Behördenangelegenheiten erfolgen. In individuellen Einzelgesprächen können aber auch Lebensstruktur, Konfliktfähigkeit oder Stärkung von Kompetenzen behandelt werden.“ Immer wird dabei die langjährige Vernetzung des SkF zu anderen Hilfeformen (wie z. B. zur medizinischen Versorgung) für konkrete Unterstützung genutzt. Für Menschen ohne einen festen Wohnsitz kann sogar eine persönliche Postadresse eingerichtet werden.
Das Café NeuHaus befindet sich direkt in der Ingolstädter Altstadt am Josef-Strobl-Platz neben der SkF-Geschäftsstelle (Schrannenstraße 1a) nicht weit vom sozialen Rathaus und in Nachbarschaft zur Ingolstädter Tafel. „Mit dieser planen wir in Zukunft eine vertiefte Zusammenarbeit“, erklärt Ursula Schmidt, „können Besucher der Tafel doch ohne große Umwege auch unser soziales Café aufsuchen.“
Der Betrieb im Café NeuHaus startet wieder am 22. September, montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr. Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier oder telefonisch unter der Rufnummer 0841 93755-0.




