-
Kinder-Ferienprogramm im Mehrgenerationenhaus03.07.2025
Fotoworkshop „Mein Lieblingsort im MGH“ Den eigenen Lieblingsort im MGH suchen und mit dem Tablet fotografieren – das durften die Kinder beim Fotoworkshop mit unserer Medienpädagogin Elisabeth Glaser im Ferienprogramm zu Pfingsten. Was die Kinder dabei entdeckt und eingefangen haben, seht Ihr hier: Weitere Informationen zum Mehrgenerationenhaus und zu den Ferienangeboten im Sommer geben gerne:Julia […]
Mehr lesen »
-
Skf Betriebsausflug 2025 führte zum Weingut Bleimer Schloss01.07.2025
Ein ökologisches Weingut im Naturpark Altmühltal? – Das war wohl für die meisten Teilnehmer:innen des diesjährigen Betriebsausflugs des SkF Ingolstadt eine Überraschung. Gerne ließen sie sich daher bei einer Weinprobe auf der Sonnenterrasse vor dem neu hergerichteten Weinstadel des Bleimer Schloss die Geschichte und das Konzept dieses ungewöhnlichen Projektes erläutern. Von Burg und Schloss aus […]
Mehr lesen »
-
„Fill My Heart With Song“ Benefizkonzert01.07.2025
Mitreißende Chor- und Bandmusik für eine Zukunft voller Hoffnung Veranstalter: Chor „Hearts of freedom“ Benefizkonzert zu Gunsten des Hospizbereins Neuburg a.D. und des SkF Ingolstadt e.V. Sonntag, 20. Juli, 18:00 UhrFleischmann-Halle, Bergbräustraße 1, Ingolstadt Freuen Sie sich auf klassische und aktuelle Titel aus Gospel, Swing, Jazz, Dixie, Pop und Musical Mehr Informationen unter: https://heartsoffreedom.de/
Mehr lesen »
-
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeitende für den Service im Café NeuHaus.16.06.2025
HELFENDE HÄNDE IM CAFÉ NEUHAUS … SCHENKEN FREUDE… MACHEN MUT… GEBEN ZUVERSICHT Bei Fragen: Schrannenstr. 1a , 85049 IngolstadtTelefon: 0841 93755-0Mail: café.neuhaus@skf-ingolstadt.de Öffnungszeiten ab SeptemberMontag – Freitag 10 – 16 Uhr Ihre Einsatzzeiten können wir gerne mit Ihnen abstimmen.
Mehr lesen »
-
Online-Infoabend für (werdende) Eltern – Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, Finanzielle Hilfen12.06.2025
Die Schwangerschaftsberatung des Sozialdienstes kath. Frauen (SkF) veranstaltet am Mittwoch 23.07.25 um 19 Uhr wieder einen Online-Infoabend. (Werdende) Eltern können Fragen stellen und erhalten Informationen zu den Themen: Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und finanzielle Hilfen. Das digitale Format ist kostenlos und nutzbar für alle Ratsuchende in der Region 10. Ratsuchende erhalten einen Link und können sich […]
Mehr lesen »
-
Vortragsabend: Was ist wenn … ? – Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Rechtliche Betreuung12.06.2025
Jana Gider (SkF) informiert am 01.07.2025 zu den Themen rund um Vorsorgevollmacht und rechtliche Betreuung: Wie kann ich für den Fall der Fälle – bei Unfall, Krankheit oder im Alter – so viel wie möglich selbst bestimmen? Wie kann ich sicherstellen, dass meine Wünsche und Vorstellungen in solchen Situationen beachtet und respektiert werden? Es werden […]
Mehr lesen »
-
Freizeitangebote des SkF erreichen Kinder und Jugendliche in ihrer Lebenswelt21.03.2025
Bischof Gregor Maria Hanke besuchte am Josefstag den Kolumbus Kindertreff und die Jugendfreizeitstätte Piustreff in Ingolstadt Im Kolumbus Kindertreff und in der Jugendfreizeitstätte Piustreff begegnen sich normalerweise Kinder zwischen zw. 6 und 13 Jahren und Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren, um zusammen ihre Freizeit zu verbringen, sich auszutauschen und gemeinsam etwas zu erleben. Am […]
Mehr lesen »
-
Jana Gider vom Betreuungsverein im Interview bei tv ingolstadt17.03.2025
In einem ausführlichen Interview in der Sendung „nachgefragt“ bei tv ingolstadt konnte jetzt Jana Gider, Bereichsleiterin beim SkF Ingolstadt, die Angebote und Aufgaben des Betreuungsvereins vorstellen. Redakteurin Michelle Milewski stellte Fragen rund um das Thema rechtliche Betreuung: „Wann wird eine rechtliche Betreuung eingerichtet?“, „Welche Menschen erhalten diese Hilfestellung?“ oder „Worauf zielt eine rechtliche Betreuung?“ Rund […]
Mehr lesen »
-
Politische Bildung geht auch kreativ und cool20.02.2025
Jugendfreizeitstätte Piustreff gewinnt mit seiner Ananas-Wahlurne den 1. Platz beim Wahlurnenwettbewerb des bayerischen Jugendrings zur U18 Wahl Bundesweit haben eine Woche vor der Bundestagswahl in 1.812 Wahllokalen 166.443 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gewählt. In Bayern beteiligten sich an dieser sogenannten U18 Wahl über 52.000 junge Menschen in 600 Wahllokalen – eines davon im […]
Mehr lesen »
-
Wählen Sie demokratisch, damit die Türen offen bleiben29.01.2025
Der SkF Gesamtverein ruft im Vorfeld der Bundestagswahl alle Wählerinnen und Wähler dazu auf, ihre Stimme abzugeben. Es geht um die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und um die Aufrechterhaltung der sozialen Infrastruktur besonders für Frauen und Kinder. „Der SkF öffnet Frauen und Kindern in belasteten Lebenssituationen Türen und bietet die notwendige […]
Mehr lesen »