Datum: 15.11.2025, Uhrzeit: Uhr
Referent/ -in: Betreuungsvereine der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt und des Sozialdienst katholischer Frauen
Adresse: Schrannenstr. 1a, 85049 Ingolstadt, Multifunktionsraum
Bereich:
Seminar
Ehrenamtlich eine rechtliche Betreuung führen – wäre das etwas für mich?
Für Interessierte und bereits tätige Betreuer*innen
In diesem eintägigen Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die rechtliche Betreuung als ehrenamtliche Tätigkeit.
Viele Menschen können aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln.
Hier springen ehrenamtliche Betreuer*innen ein – eine verantwortungsvolle und auch bereichernde Aufgabe.
Seminarinhalt:
- Einführung in das Betreuungsrecht
- Methode in der Betreuungsarbeit – Die unterstützende Entscheidungsfindung
- Umgang mit Betreuten, mögliche Krankheitsbilder, Beratungs- und Hilfsangebote
- Sozialhilfeleistungen im Überblick
Das Seminar richtet sich an alle, die eine rechtliche Betreuung ehrenamtlich führen möchten, sei es für Angehörige oder fremde Personen.
Es ist sowohl für Neueinsteiger*innen als auch für bereits tätige Betreuer*innen, die ihr Wissen auffrischen möchten, geeignet.
Das Seminar wird von den Ingolstädter Betreuungsvereinen der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt und des Sozialdienst katholischer Frauen angeboten.
Termin: Samstag, 15.11.2025, 9.00 – 16.00 Uhr (Mittagspause zur freien Verfügung)
Ort: Caritas Kreisstelle Ingolstadt Jesuitenstr. 1, 85049 Ingolstadt, Raum 201; barrierefrei zu erreichen
Gebühr: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: bis 06.11.2025 per Mail an
ines.westphal@caritas-ingolstadt.de
oder telefonisch unter 0841/309-131
Copyright © 2025 adpic Bildagentur